Ballverrückt - Highlights der Fußballwoche 44

Ballverrückt - Highlights der Fußballwoche 44

Woche 29.10.2018 - 4.11.2018 

Fußball. Fußball. Fußball.


Die internationalen Topligen sind voll im Gange. Dank  Ballverrückt erfährst Du auch diese Woche wieder wo wann was wie in der Welt des runden Leders passiert ist. Soviel vorweg, es waren wieder einige gespenstige Highlights in der Halloweenwoche dabei. Von bösartigen Spielerfrauen, sensationellen (Eigen)toren und großgoscherten Diskussionen wird das Fußballherz einmal mehr erfüllt.


Montag 29.10.2018 

Bevor wir aber mit Spiel, Spaß und Freude beginnen, müssen wir auch über Tragödien sprechen, die im Fußball leider nicht aus bleiben… Vichai Srivaddhanaprabha ist wohl spätestens seit dem überraschend überragenden Gewinn der Premier League mit seinem Klub Leicester City in der Saison 2015/16 in der Fußballwelt ein Begriff. Der Absturz seines Helikopters nach dem Heimspiel gegen Marko Arnautovics West Ham United schockiert die gesamte Insel. Die Frage, warum man überhaupt nach jeden Heimspiel aus der Mitte seines Stadions mit seinem Helikopter wegfliegen muss, muss wohl aufgrund der Tatsache, dass er beispielsweise allen Spielern nach dem Gewinn der Meisterschaft einen nagelneuen BMW i8s geschenkt hatte oder zu seinem Geburtstag Freibier in der Arena der Foxes aus Leicester an die Fans verschenkt, nicht stellen – wer kann der kann heißt es ja bekanntlich…
Fakt ist, ein großer Mensch des modernen Fußballs ist nun nicht mehr unter uns, darum war die Tatsache, dass gerade Riyad Mahrez, einer der großen Helden aus Leicester Meistersaison und guter Freund Vichai Srivaddhanaprabha (ja, einmal muss der Name noch vorkommen) den ersten Treffer der Premier League nach dessen Tod erzielt, irgendwo doch auch etwas Schönes, falls dies in diesem Fall überhaupt möglich ist.

Manchester City siegt mit 1:0 im Wembley gegen Tottenham. Kurz war ich nicht sicher, ob wirklich Fußball läuft, da der katastrophal markierte Boden und die anfänglich maue Stimmung mehr an das am Tag zu vor stattgefundene NFL Spiel erinnert, doch haben mich Pep’s Jungs zumindest fußballerisch am Montagabend phasenweise abgeholt. 
Wer sich jetzt noch immer fragt Tottenham? Heimspiel? Wembley? Tja die neue White Hart Lane, die mich immer mehr an ein Berliner Flughafenprojekt erinnert… ist nach wie vor eine Baustelle, Heimspiele im Norden Londons wird es für die Spurs heuer genauso wie Transfers keine mehr geben. Wobei, wenn Dele Alli seinen Vertrag verlängert ist ja alles gut in der Welt der trophäenlosen Londoner. 

Einen Blick wollen wir auch noch auf die 2. Deutsche Bundesliga werfen wo Regensburg ein verdientes Remis in Bochum erkämpft hat, Mann des Spiels war neben Bochums Chung Yong Lee, der mit 3 Vorlagen glänzte, Regensburg Tormann Philipp Pentke… seht selbst: 

(Video von DAZN)

Dienstag 30.10.2018 und Mittwoch 31.10.2018

Der Mond scheint am Dienstag in Wien Favoriten besonders hell, wo die Wiener Austria auf den Kooperationsklub aus Floridsdorf traf. Ausgangslage war klar, das Spiel aber weniger, der FAC war sehr bemüht, doch einer sticht besonders heraus, optisch wie auch mit Torjägerqualitäten. Christoph Monschein trifft doppelt und sichert so den Aufstieg in die nächste Runde. Dass er optisch den abgewanderten Holzhauser ersetzt (besonders um die Augenbrauen beneiden ihn wohl sogar Österreichs schönste Damen) ist für viele Austria Fans eine Genugtuung, denn Mondschein hält im Gegensatz zu Holzhauser zumindest an seiner unglaublichen Dynamik fest. 
Die Konkurrenten aus Hütteldorf hatten in Wolfsberg nicht nur eine schwere Aufgabe zu bewältigen, zusätzliche rätselten einige wohl immer noch was Don Didi Kühbauer, der sich ja auf der Wolfberger Kuhwiese mit Toren auf der Seitenlinie bekanntlich wohl fühlt, nach dem desaströsen 5:0 in Spanien gegen Villareal gemeint hat. "Wenn man nicht als Team auftritt, ist es egal, ob wir eine Fahrradkette, Vierer- oder Fünferkette haben", analysierte er damals mit überaus fachlicher Kompetenz. Aus internen Kreisen war zu hören, dass er seinen Vertrag bei einer Niederlage in Kärnten auflösen will und sich ganz auf einen Fahrradverleih in seinem Heimatort Heiligenkreuz im Lafnitztal konzentrieren will. Scheinbar hat die taktischer Fahrradketten Ausrichtung gestimmt und Heiligenkreuz muss vorerst ohne Didi’s Radklub auskommen. Rapid gewinnt 3:0 beim WAC.

Carabao Cup war in England angesagt. Große Überraschungen gibt es aber keine. Einzig das Wiedersehen Frank Lampards an der Stamford Bridge war furios. Der Trainer des Zweitligisten Derby County hat in der vorherigen Runde im Old Trafford Gargamel Mourinhos Männer mit 2:1 besiegt. An der Bridge war Derby besonders im Tore erzielen stark. 4 Tore gegen Chelsea. Lampard is going to be a super Coach twitterte anschließend Englands Legende Gary Lineker. Endergebnis war dennoch 3:2 für die Londoner. Mit zwei Eigentoren eine Runde weiter zu kommen wäre dann wohl doch etwas vermessen gewesen, Lampard an seiner alten Heimat gewinnen zu lassen sowieso.

„Wir haben morgen und 10 Uhr Training. Ich weiß nicht mit wie viel Promille, aber da wird schon was gehen.“ Worte von Linus Meyer. Linus wer? Linus Meyer ist wohl nun der bekannteste Spieler der Regionalliga West in Deutschland. Beinahe hätte er mit seinem Viertligaklub SV Rödinghausen die großen Bayern nach Hause geschickt. 1:2 für Bayern war der Endstand, Sieger war jedoch nur einer, Linus „der Alkoholiker“ Meyer.

Donnerstag 1.11.2018

Schreckgespenster sind nun verzogen.... Halloween ist vorbei… Einer hat dies nicht so ernst genommen. Alessio Romagnoli, Kapitän des AC Milan. Auf Spuren der Rapid Legende Mario „Sonni“ Sonnleitner, der vorheriges Wochenende die Grün-Weißen mit 2 Toren als Innenverteidiger zu Sieg köpfte, war Romagnoli das beidseitige Schreckgespenst gegen Genua. Was ein Sonnleitner kann, kann ein Italiener doch schon lange. In Halbzeit 1 verwechselte er das eigene Tor kurzerhand mit dem des Gegners. Ausbessern konnte er aber seinen Fehler kurz vor Schluss, in dem er den Ball doch noch im richtigen Netz unterbrachte. Ekstase in Mailand. 2:1 Sieg. So ist es doch einfach am einfachsten oder Herbert Prohaska?

Freitag 2.11.2018

Während in Europa noch aller Heiligen und aller Seelen gedacht wird, fliegen in Istanbul mal wieder die Fäuste. Zweifelsohne ist Galatasaray gegen Fenerbahce eines der brisantesten Derbys weltweit. Ein Derby Europa (Gala) gegen Asien (Ferner). Nach dem Abpfiff gerieten Fenerbahces Roberto Soldado und der ehemalige Schalker Younes Belhanda aneinander. Nachdem der Brasilianer Jailson (Fenerbahce) herbeieilte und Belhanda eine saftige Watschn erteilte, rannte er verfolgt von mehreren Galatasaray-Spielern in die Katakomben. Schiedsrichter Firat Aydinus zeigte Papa Alioune N'Diaye (Galatasaray), Soldado und Jailson die Rote Karte. Szenen, die beinahe an Connor McGregor vs. Khabib Nurmagomedov erinnerten… 2:2 endete übrigens die Partie.

Einen europäischen Rekord hat Paris St. Germain aufgestellt. Mit dem zwölften Sieg im zwölften Spiel hat die Mannschaft von Thomas Tuchel nun den alleinigen Startrekord erreicht. Noch nie zu vor hat ein Team so etwas geschafft. Zum Glück werden hunderte Millionen in dieses Team gesteckt. Genau, um solche Rekorde zu gewinnen sind Stars wie Neymar, Mbappe und Di Maria in der Stadt der Liebe unter Vertrag. Champions League wird ja überbewertet, wenn man endlich diesen Startrekord erreicht hat. Quellen zu Folge wird Thomas Tuchel schon kommende Woche Ehrenbürger des Wüstenstaates Katar. Dies hat der katarische Präsident PSGs Nasser Al-Khelaifi veranlasst. Als Geschenk sollen ihm tausende Gastarbeiter ein Hochhaus bauen, direkt neben Sepp Blatters und Gianni Infantinos. 

Samstag 3.11.2018

Das absolute Topspiel der Woche war wenig überraschend in der Premier League zu finden. Arsenal vs. Liverpool lautete die Partie. Rassig. Ausgeglichen. Temporeich. Typisch Englisch. Liverpool war dem Sieg näher, dennoch wurden die Gunners für ihren offensiven Willen belohnt. Nach dem Spiel sorgte Jürgen Klopp wiedermal für gute Laune bei der Pressekonferenz: „Arsenal hat mit allen Stürmern gespielt, die sie zur Verfügung haben. Ich habe eigentlich nur noch darauf gewartet, dass sie Bergkamp und van Persie einwechseln.“ Wäre doch mal wieder was – ein Legendenspiel der Gunners gegen Liverpool. Doch eher mit Henry statt van Persie oder Arsenalfans?

Wenn wir einen Blick auf die deutsche Bundesliga dieses Wochenende werfen, fällt mir die TSG Hoffenheim sofort ins Auge. Joelinton (wahrscheinlich das Unwort momentan für jeden Rapidfan) netzt Woche für Woche – wobei hier angemerkt werden muss, die österreichische Bundesliga ist bei Weitem ein anderes Kaliber als die schwach deutsche Bundesliga – und der junge Reiss Nelson erzielte wohl jetzt schon das Tor des Monats November. Anschauen kann ich nur empfehlen: 

(Video von DAZN)

Freude gab‘s aber nicht nur bei der TSG aus Sinsheim, auch Freibung und besonders Trainer Streich darf nach dem 1:1 bei den Bayern jubeln, hat er nun endlich seinem Buben ein Trikot von Manuel Neuer mitgenommen. Peinlich für ihn, wie er selbst meint, aber einen Punkt aus München und das Trikot des Welttorhüters, das kann man mal einen erfolgreichen Samstagnachmittag nennen. 
Ärger gab es bei den Bayern dank Thomas Müllers Frau, die via Instagram satirisch gegenüber Trainer Kovac äußerte – ob da wohl Hoeneß und Rummenigge schon eine neue Trainerin parat haben oder deswegen lieber gleich eine Pressekonferenz einberufen und Social Media schimpfen? Nein, natürlich nicht, eine Entschuldigung erfolgte nun sogar auch schon, gibt wohl wieder andere essenzielle Themen an der Säbener Straße.

Nun aber mal wieder zu etwas Wichtigem, das unseren Fußball nachhaltig bedrohen wird. Ein Thema das Potential für 10 Blogeinträge hätte, kurz möchte ich es aber hier auch anreißen. Abseits vom Fußball hat die whistleblower Platform football leaks am Samstag ein interessantes Detail aus der bayrischen Führungsriege veröffentlicht, so planten die Münchner, die wie zu erwarten war durch ihr massiges Führungspärchen alles dementierten, den Ausstieg aus der Bundesliga. Überraschender Weise dafür jedoch nicht gleich eine eigene Pressekonferenz einberufen hatten. Auf Twitter gab es großartig amüsante Reaktionen, wo vehement auf den HSV verwiesen wird, der Erfahrung mit dem Bundesligaausstieg. Ein Nord – Süd Zusammenschluss wäre doch etwas Interessantes, die Endtabelle nach 2 Spieltagen wäre dann wohl Bayern 6 Punkte und 15:0 Tore, HSV 0 Punkte, 0:15 Tore. Gewinnbringend wäre es dennoch für beide, da es keinen Abstieg geben kann, kann der HSV eine neue, auf ewig andauernde Stadionuhr installieren und die Bayern würden ihre Krise des 2.Platzes endlich überwinden.
Empfehlenswert ist zu diesem Thema die ARD Dokumentation „Football Leaks - Von Gier, Lügen und geheimen Deals“ und die Lektüre „Football Leaks“ herausgegeben von den Spiegel Journalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger. Würde mich über angeregten Meinungsaustausch via E-Mail freuen! 

Sonntag 4.11.2018

Punkteabzüge in Italien sind ja nichts Neues. Aber dass Chievo Verona nach elf Spieltagen, nach „nur“ 3 abgezogenen Punkten immer noch mit -1 Punkten im Tabellenkeller festsitzt ist traurig. Zusammenfassen kann man Chievos Situation aber mit diesem Eigentor von Ex-Teamspieler Emanuele Giaccherini im Spiel gegen Sassuolo. So schnell wird es wohl nichts mehr mit einer Einberufung für die Squadra Azzurra.


Der Mond schien sonntags nicht mehr über Favoriten. Ex-Austrianer Leitgeb schenkt den Wienern drei Tore ein und sicher dem Wolfsberger AC somit 3 verdiente Punkte. Dispute gab es während der Partie mehr als genug. Mit wenig Schein und Glanz steht Schönling Monschein nach dem Spiel vor dem Mikrofon, was folgt ist eine Aufforderung an WAC Co-Trainer Hölzl. Er solle sich bei nach dem Spiel doch bei ihm melden – klingt nach Schlägen im 10. Bezirk, wäre doch mal was ganz was Neues. Hölzl kontert aber souverän. “Ich werde mich sicher nicht bei ihm melden, wenn dann kann er zu mir kommen.“ Scheint so, als würden beide gern aufeinander warten, Schläge ausbleiben und mal wieder nur große Worte von kleinen Männern gespuckt worden sein.

Ähnlich kurios war es wiedermal in Vorarlberg. Rapid zu Gast in Altach. Tormann Richard Strebinger mit speziellem Trikot oder naja eigentlich ja Pullover… Sicher war sich jedenfalls keiner ob das nicht doch Franz Klammers Nummer 1 aus der Kitzbühlabfahrt ist oder ein selbst designtes Trikot, Rapid ist ja bekannt neue Wege zu gehen. Schaut euch um, das Netz ist voll mit amüsanten Bildern davon.

Erinnerst du dich noch an Donnerstag? Romagnoli & Sonnleitner? Sonni trifft wieder beim 2:2 im Ländle gegen Altach – beinahe sogar doppelt, wenn er nicht so viel Schultern trainiert hätte oder das Team und Schiedsrichter Manuel Schütterngruber, wie so oft in der Saison wieder mal weggesehen hätte und das knappe Abseitstor gegeben hätte. Hätte, hätte oder jetzt neu dank Lothar Matthäus, wäre wäre Fahrradkette… Was Sonni kann, das kann ich auch dachte sich einige Stunden später gegen Udinese mal wieder ein gewisser Romagnoli, 95. Minute, letzte Aktion, satter Abschluss von der Strafraumgrenze in Manier eines Vollblutstürmers… Bum 1:0 AC Milan gewinnt wieder. Gattuso wird’s freuen, plant er doch im Winter die nächste Transferoffensive. Ganz oben am Wunschzettel, Mario Sonnleitner, als zweite Sturmspitze neben Romangoli. Ronaldo kann sich mit Tabellenführer Juventus schon warm anziehen, bevor die Strafraumcobra kommt.

Zum Wochenabschluss wollen wir noch kurz auf die Ausgangslagen in England, Italien und Spanien blicken. Während sich Maurizio Sarri den schweren Fragen der englischen Presse hervorragend stellte (Q: „Why did Chelsea struggle to deal with Zaha’s pace?“ A: „Because he is fast.“) rangiert sein Londoner Klub zusammen mit Liverpool und Mancherster City auf den ersten drei Tabellenplätzen eng beieinander. In Italien ist die Lage anders, Juventus zieht vorne weg, und hinten mühen sich die üblichen Verdächtigen. Roma, Napoli, Lazio und die beiden Mailänder Klubs. In Spanien konnte Real Madrid nach dem Trainerwechsel wieder voll punkten. Dennoch ist der Rückstand auf Tabellenführer FC Barcelona mit 7 Punkten schon ziemlich groß.



Bevor wir zu den Top Toren des Wochenendes kommen habe ich euch noch meine besten Halloween special names zusammengefasst:

Guido Burggespenst
Mark Blut
Marc Andre Zersägen
Joshua Killmich
Karl-Heinz Rumgekille
Ante R.I.P.ic
Julian Anskreuznagelmann
Satan Ibrahimovic
Lionel Messer
Toter Matthäus


Viel Spaß mit den Top10 DAZN Toren des Wochenendes, bis zur nächsten Woche und immer sportlich bleiben!

(Video von DAZN)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ballverrückt - Highlights der Fußballwoche 49

Ballverrückt - Highlights der Fußballwoche 46